Die Arbeiten am geplanten Radweg zwischen Schwaan und Ziesendorf waren gegen Ende des vergangenen Jahres ins Stocken geraten. Für den weiteren Fortgang mussten natürlich die Eigentümer und Pächter der betreffenden Flurstücke einbezogen werden. Auf der eigens dafür bereits im…
Die Gemeinde Bröbberow entwickelt sich seit Jahren zu einem Ort der gelebten Gemeinsamkeit und Inklusion. Vieles konnte bislang schon umgesetzt werden. So gibt es in der Gemeinde z.B. bereits seit längerem eine Kita und eine Grundschule. Das bislang größte Projekt, das die…
Das Territorium des heutigen Amtes Schwaan hat in seiner Vergangenheit eine wechselvolle und interessante Geschichte durchgemacht. Der Schwaaner Unternehmer Heinz Zolldann stieß kürzlich bei einer Baustellenberäumung in Schwaan auf einen historisch anmutenden Ziegel.
Nun verbindet die neue Warnowbrücke endlich wieder die beiden Gemeinden Kassow und Kambs.
Im Februar 2020 hatten die Schwaaner Stadtvertreter auf Antrag der Grünen beschlossen, der Stadt eine Ehrensatzung zu geben. Damit sollte ein Regelwerk geschaffen werden, das die Würdigung der vielen ehrenamtlich Tätigen in Schwaan erleichtert und mehr Gerechtigkeit bei deren…
Auf der Februar-Sitzung der Schwaaner Stadtvertreter thematisierte der Fraktionsvorsitzende der Grünen, Rüdiger Zöllig, das Leitsystem für Blinde und Sehschwache auf der Warnowbrücke. Auf dessen Notwendigkeit war schon vor geraumer Zeit vom Behindertenbeirat des Landkreises…
Auf Antrag der Grünen beschlossen die Schwaaner Stadtvertreter am 12.12.2019, dem ständig wachsenden Müllaufkommen bei städtischen Veranstaltungen Einhalt zu gebieten. Zu Festen und Veranstaltungen der Stadt Schwaan und ihrer Einrichtungen, auf denen Speisen und Getränke…
Bereits 2014 wurde seitens der Regionalschule Schwaan erstmals der Gedanke geäußert, einen Campus der Generationen zu errichten. Die Attraktivität der Schule soll damit erhöht und gleichzeitig ein Treffpunkt der Generationen geschaffen werden.
Auf der Sitzung der Schwaaner Stadtvertreter am 11.09.2019 beantragten die Grünen, künftig im Rahmen des jährlichen Stadtfestes in Schwaan („Brückenfest“) nur noch ein Feuerwerk zu veranstalten. Dem vorausgegangen war jahrelange Kritik zahlreicher Bürger, die sich über das…
In den vergangenen Monaten wurden die Mitglieder der Grünen von verschiedenen Einwohnern darüber informiert, dass sich der Badebetrieb für Einheimische im Bereich des Campingplatzes „Sandgarten“ zunehmend problematisch gestalte. Bislang ist Schwaanern die Mitnutzung der…