Menü
Jeder kann was tun, mach einfach mit. World Cleanup Day dieses Jahr war er am 16.9. um 10:00 in Teterow, Güstrow, Kühlungsborn, Bad Doberan - Heiligendamm, Nienhagen und bei Dir vor dem Grundstück. Jedes Jahr wird auf die Verschmutzung der Gewässer, der Orte und Landschaften…
Landkreis Rostock | Ortsgruppe Bad Doberan | Ortsgruppe Graal-Müritz | Ortsgruppe Nienhagen | Ortsgruppe Teterow & Meckl. Schweiz | Ortsgruppe Warnow West | Ortsverband Güstrow | Ortsverband Kühlungsborn | Ortsverband Region Schwaan
Unsere Empfehlung für Deine Gemeinde: "Energiewende für MV!" Die Energiewende ist aus Deutschland nicht mehr wegzudenken. Um die Klimakrise zu stoppen, müssen wir – wie alle Länder weltweit – auf 100 % erneuerbare Energien umsteigen. Und zwar in jedem Bereich. „Wir haben…
Landkreis Rostock | Ortsgruppe Bad Doberan | Ortsgruppe Graal-Müritz | Ortsgruppe Nienhagen | Ortsgruppe Teterow & Meckl. Schweiz | Ortsgruppe Warnow West | Ortsverband Güstrow | Ortsverband Kühlungsborn | Ortsverband Region Schwaan
Die ca. 4000 Einwohner große amtsfreie Gemeinde Graal-Müritz zwischen Rostocker Heide, dem Naturschutzgebiet Ribnitzer Moor und der Ostsee ist ein beliebter Tourismus- und Kurort. Naturschutz und Tourismus in Einklang zu bringen ist eine anspruchsvolle Aufgabe. So schön der Ort auch ist, die wachsende Anzahl neuer Ferienwohnung stellen die Gemeinde vor wichtige Entscheidungen. Graal-Müritz muss auch ein Ort für Einwohner bleiben. Eine nachhaltige Bebauung, zukunftsweisende B-Pläne, ein faires Gleichgewicht zwischen Dauerwohnungen und Ferienwohnungen, neue kommunale Wohnräume, der Erhalt der Schulen, attraktive Angebote für Jugend und Senioren sind daher wichtige Aufgaben für die Zukunft des Ortes. Zusammen mit dem Schutz und Erhalt des gemeindlichen Küstenwaldes bildet dies den Schwerpunkt der kommunalen politischen Arbeit unserer Ortsgruppe.
Ansprechpartnerin: Wiebke Fischer