Unsere Empfehlung für Deine Gemeinde: "Energiewende für MV!" Die Energiewende ist aus Deutschland nicht mehr wegzudenken. Um die Klimakrise zu stoppen, müssen wir – wie alle Länder weltweit – auf 100 % erneuerbare Energien umsteigen. Und zwar in jedem Bereich. „Wir haben…
Landkreis Rostock | Ortsgruppe Bad Doberan | Ortsgruppe Graal-Müritz | Ortsgruppe Nienhagen | Ortsgruppe Teterow & Meckl. Schweiz | Ortsgruppe Warnow West | Ortsverband Güstrow | Ortsverband Kühlungsborn | Ortsverband Region Schwaan
Grüne Themen im Ausschuss für Wirtschaft, Landwirtschaft, Bau, Planung und Umwelt des Kreistages des Landkreises Rostock Der benannte Ausschuss tagt einmal im Quartal und behandelt neben dem Haushalt und der wirtschaftlichen Entwicklung des Landkreises Rostock, insbesondere…
Bekanntlich war Ende April auf den Gehwegen über die Schwaaner Warnowbrücke eine Kontrastmarkierung von einer Spezialfirma aufgebracht worden. Das war bereits seit Jahren eine Forderung des Behindertenbeirats des Landkreises Rostock, um die Fußwege auf der Brücke für…
Die Stadt plant, demnächst neue Baugebiete zu entwickeln. Ziel ist die Schaffung eines weiteren Wohngebietes in Fortsetzung der in den zurückliegenden Jahren erfolgten Baulandentwicklung. So war dies für die Stadtvertretung formuliert, die auf ihrer Sitzung im September 2022…
Die Errichtung des Radweges zwischen Schwaan und Ziesendorf kommt endlich in die Schlussphase. Nach nun fast vier Jahren sind die Planungen abgeschlossen. Bereits 2019 hatte Schwaan vertraglich die wesentlichen Planungsarbeiten vom eigentlich zuständigen Straßenbauamt Stralsund…
Am heutigen Samstag sind wieder einzelne junge Studenten und Schüler aus Rostock (BUND-Jugend) zur jährlichen Hecken-Pflanz-Kampagne gekommen. Sie wurden unterstützt von Mitgliedern aus dem Kreisverband von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN. Mit Späßen bei der ehrenamtlichen Arbeit und…
Am 15.12.22. beschlossen die Schwaaner Stadtvertreter mehrheitlich, als sichtbares Zeichen ihrer Weltoffenheit die Regenbogenfahne jeweils am 28. Juni eines jeden Jahres zum Jahrestag des CSD (Christopher Street Day) zu hissen. Der Antrag wurde eingebracht von der Fraktion der…
Anfang Dezember sind in Schwaan zwei neue Ladestationen für E-Bikes und E-Roller aufgestellt worden. Angestoßen wurde dies durch die Fraktion der Grünen, die bereits im Mai 2021 die Errichtung von drei solarbetriebenen Ladesäulen für E-Bikes, die ebenso für Fahrzeuge wie z.B.…
Die Orgel in der Schwaaner St.-Pauls-Kirche wurde 1861 von Friedrich Wilhelm Winzer aus Wismar erbaut. Sie gehört zu den bedeutendsten Instrumenten ihrer Art in Mecklenburg. Lange Jahre schon war auch für Laien unter den Zuhörer deutlich zu erkennen, dass eine umfangreiche…
Am 26. Oktober '22 beging das Kunstmuseum Schwaan seinen 20. Geburtstag. Dieser Festakt fand im Schwaaner Campus statt. Gleichzeitig wurde feierlich die Städtepartnerschaft mit Barbizon, der „Mutter aller Künstlerkolonien“, in Anwesenheit einer kleinen Delegation von dort…