Im Zuge der Feierlichkeiten zum 10-jährigen Bestehen des Landkreises Rostock wurde am 03.09.2021 in Güstrow auch besonderes ehrenamtliches Engagement im Landkreis gewürdigt. Die Kreisverwaltung hatte bereits im Frühjahr dazu aufgerufen, Vorschläge für die Auszeichnung unter…
Der Landkreis Rostock ehrte am 03. September 2021 im Rahmen seines Jahresempfangs herausragendes ehrenamtliches Engagement. Passend zum Kreisgeburtstag lautete das diesjährige Motto „10 Jahre Ehrenamt im Landkreis Rostock – hier löppt wat.“ Alle Einwohnerinnen und Einwohner,…
E-Bikes und andere elektrisch betriebene Fahrzeuge der Mikromobilität erfreuen sich wachsender Beliebtheit, was sich besonders beim Fahrradtourismus bemerkbar macht. Durch die Errichtung von Ladestationen an geeigneten Plätzen könnte auch die Stadt Schwaan attraktiver werden.
Die Gemeinde Bröbberow entwickelt sich seit vielen Jahren zu einem Ort der gelebten Gemeinsamkeit, in dem man sich bemüht, Lebensqualität für alle Generationen gleichermaßen zu bieten. Das bislang letzte große Projekt war die Umsetzung der Idee zur Erhaltung und Neugestaltung…
Wie die Verwaltung auf der Stadtvertretersitzung im Juni 2021 mitteilte, soll neben dem aktuell von den Schwaanern zum Baden genutzten Uferabschnitt in Nähe der Warnowbrücke die Errichtung einer öffentlichen Badestelle beantragt werden. Damit könnte das jahrelange Gezerre um…
Die Mitglieder des Ortsverbandes Region Schwaan von Bündnis 90 / Die Grünen wählten am 23. Juni 2021 in Bröbberow einen neuen Vorstand. Gemäß Satzung muss der Vorstand aus mindestens zwei Personen bestehen. Der Ortsverband erstreckt sich territorial über die Ämter Schwaan und…
Die Beke-Brücke in der John-Brinckman-Straße, neu errichtet in den 90er Jahren, war von Anfang an ein Ärgernis für einige Bevölkerungsgruppen. Menschen mit Kinderwagen oder Rollatoren, sowie Rollstuhlfahrer können die Brücke praktisch nicht oder nur sehr beschwerlich auf deren…
Die Bestattungskultur hat in den zurückliegenden Jahren viele Änderungen erfahren. So macht die früher übliche Erdbestattung in Schwaan noch etwa 10 % aus. Viele Familien sind aus beruflichen Gründen in alle Welt verstreut, was die bei Erdbestattungen erforderliche reguläre…
Auf der Stadtvertretersitzung im Februar 2020 beantragte die Fraktion der Grünen, in Schwaan eine Ladestation für Elektroautos zu errichten. Dieser Antrag wurde von den Stadtvertreter*innen einstimmig angenommen. Die Grünen regten auch an, dafür regionale Energieversorger mit…
Die planerischen Arbeiten für den Radweg zwischen Schwaan und Ziesendorf gehen weiter voran. Das damit beauftragte Rostocker Ing.-büro VEAPLAN, spezialisiert auf Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung von Verkehrsanlagen, informierte jüngst darüber, dass für die Radwegtrasse…