zum inhalt
Links
  • Grüner Landesverband MV
  • Grüne Landtagsfraktion MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Jugend MV
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Landkreis Rostock
Menü
  • WIR
  • GRÜN vor Ort
  • Kreistag
  • Termine
  • Kontakt
    • Spenden
KV Landkreis RostockKreistag

Kreistag

  • Aktuelles
  • Fraktion
  • Bürgerbeteiligung
  • Ausschüsse

Aktuelles

26.06.2019

Grüne wählen Fraktionsspitze für neuen Kreistag

Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landkreis Rostock hat auf ihrer konstituierenden Sitzung Christine Borgwald (35) zur neuen Vorsitzenden gewählt. Die Kröpelinerin war in der vergangenen Legislaturperiode Mitglied des Kreistags. Der bisherige Chef der Fraktion, Dr. Klaus-Michael Bull aus Huckstorf, ist nun erster Stellvertreter und Schatzmeister. Wiebke Fischer aus Graal-Müritz komplettierte als zweite Stellvertreterin die Fraktionsspitze. Der Kreistagsfraktion gehören außerdem Dr. Jutta Hoch (Bad Doberan), Steffen Marklein (Bröbberow) und Uwe Wiek (Kühlungsborn) an.

Mehr»

Kategorien:Landkreis Rostock Kreistag
28.05.2019

Danke an unsere Wähler*innen, danke an unsere Helfer*innen!

Kategorien:Landkreis Rostock Kreistag
22.05.2019

Kreistagskandidat*innen fordern parteiübergreifend die Gründung eines Kreisjugendringes im Landkreis Rostock

„Ein Kreisjugendring bietet die Möglichkeit, die Interessen von Jugendlichen und Kindern sowie Jugendorganisationen im Landkreis zu vertreten“, sagt Jana Klinkenberg, Kandidatin für den Kreistag (Bündnis 90/ Die Grünen). 

Mehr»

Kategorien:Kreistag Landkreis Rostock
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-3
  • 4-6
  • 7-9
  • 10-12
  • 13-15
  • 16-18
  • 19-21
  • Vor»
  • Letzte»

Die Mitglieder

Christine Borgwald

Fraktionsvorsitzende

Themen: Natur- und Umweltschutz, Kulturelle Entwicklung der Region, Bildung und Gemeinwesen

* 1983 in Stralsund
- Freie Journalistin
- eine Tochter, 3 Jahre
- wohnt in Kröpelin

- seit 2000 Mitglied im Naturschutzbund Deutschland (NABU)
- 2005 - 2010 Kreisjugendsprecherin NABU Nordvorpommern und Landesjugendsprecherin NABU-Mecklenburg Vorpommern
- seit 2010 Kirchenälteste, evangelische Kirc hgemeinde Kröpelin
- seit 2010 Mitglied im Verein de DROM e.V., seit 2014 Stellvertretende Vorsitzende
- seit 2013 Mitglied BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ausschüsse: Kreisausschuss

Dr. Klaus-Michael Bull

1. Stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Schatzmeister

Ich bin der Überzeugung, dass die Zukunft Mecklenburg-Vorpommerns nur nachhaltig gestaltet werden kann, wenn sich sowohl die politischen Rahmenbedingungen ändern als auch der individuelle Lebensstil der Einwohnerinnen und Einwohner diesem Anliegen entspricht.

Als Mitglied des Kreistags und der Gemeindevertretung Pölchow treibt mich besonders das Thema der kommunalen Finanzen um. Die Landesregierung saniert seit Jahren den Landeshaushalt zu Lasten der Kommunen. Das in der Landesverfassung festgeschriebene strikte Konnexitätsprinzip – „wer bestellt, muss zahlen“ – wird systematisch unterlaufen. Immer mehr Aufgaben werden an die Kreise und Kommunen delegiert ohne für einen angemessenen finanziellen Ausgleich zu sorgen, für die Kommunen bestimmte Bundesmittel werden für das Land vereinnahmt usw. Hier sehe ich mein hauptsächliches politisches Aktionsfeld in der Wahlperiode.

Klaus-Michael Bull, Jahrgang 1963, ist Diplomtheologe und lebt in der Ökologischen Siedlung Huckstorf

Ausschüsse: Ausschuss für Haushalt und Finanzen; Rechnungsprüfungsausschuss, Kreisausschuss (Stellvertreter)

Wiebke Fischer

2. Stellvertretende Fraktionsvorsitzende

Mecklenburg-Vorpommern ist das Land zum Leben. Unsere Küsten und Wälder ziehen, Jahr für Jahr, Millionen Besucher in das Land. Als ich nach Jahren in Bayern die Chance hatte wieder nach Hause zu kommen, habe ich nicht lange gezögert. Aber viele meiner ehemaligen Mitschüler hat es in die großen Städte Hamburg/Berlin/Köln gezogen. Nicht etwa, weil es dort viel schöner ist, sondern aufgrund des breiter aufgestellten Arbeitsmarktes. Gut leben kann man jedoch nur dort, wo lebenswerte Rahmenbedingungen für die Bevölkerung geschaffen werden. Dazu zählen längst überfällige Sanierungen von maroden Schulen und Kindergärten, sozialer Wohnungsbau, nachhaltiges Wirtschaftswachstum im Einklang mit der Natur und einer den Ansprüchen der Digitalisierung gerechten Netzabdeckung. Dies und die Anbindung der Ortschaften an die größeren Städte sind die Themen, um unser Land zum Leben lebenswert zu machen. Dafür möchte ich mich einsetzen. Für nachhaltige, familienfreundliche Ortschaften und zukunftssichere Arbeitsplätze, für Breitbandausbau und Anbindung an die Städte. Umwelt- und Klimaschutz muss dabei die bestimmende Maxime bleiben.

Ausschüsse: Ausschuss für Wirtschaft, Landwirtschaft, Bau, Planung und Umwelt

 

 

 

 

 

Dr. med. Jutta Hoch

- Mitglied Bündnis 90/ Die Grünen seit Dez. 2018

- Mitglied BUND seit 2017

- Global protector bei WWF seit 2017

- Rentnerin, bis Dezember 2015 als niedergelassene Internistin tätig gewesen, Zusatzausbildung in Homöopathie und psychologischer Astrologie

- Verheiratet, 4 Kinder, 8 Enkelkinder

 

Themen: Natur – und Umweltschutz, Erhalt der Artenvielfalt, Soziale Gerechtigkeit, Gesundheitswesen

Ausschüsse: Ausschuss für Familie, Senioren, Soziales und Gesundheit

Steffen Marklein

Ausschüsse: Wahlkommission; Jugendhilfeausschuss

Uwe Wiek

Ausschüsse: Eigenbetriebsausschuss

Ich will / Ich will nicht

Sie haben hier die Möglichkeit unserer Kreistagsfraktion Vorschläge für Anträge an den Kreistag zu machen.

Was soll in Ihrem Umfeld verbessert werden? Wogegen sprechen Sie sich aus? Schreiben Sie uns.

Anträge die nicht in die Zuständigkeit des Kreistages fallen, werden wir an unsere Bündnisgrünen Kolleg*innen in der Landtagsfraktion, den entsprechenden Stadtfraktionen in Güstrow, Kühlungsborn und Schwaan oder unsere Gemeindevertreter*innen (https://gruene-landkreis-rostock.de/gruen-vor-ort/) weiterleiten.

Bitte beachten Sie auch unsere Regeln zum Datenschutz.

 

 

Formular

*
*
*


In den Ausschüssen arbeiten die Mitglieder der Fraktion und sachkundige Einwohner (SEW) mit.

Kreisausschuss
Christine Borgwald
Dr. Klaus-Michael Bull

Präsidium
Dr. Jutta Hoch

Wahlkommission
Steffen Marklein

Haushalts-und Finanzausschuss
Dr. Klaus-Michael Bull

Jugendhilfeausschuss
Steffen Marklein

Ausschuss für Wirtschaft, Landwirtschaft, Bau, Planung und Umwelt
Wiebke Fischer

Eigenbetriebsausschuss
Uwe Wiek, Stellv. Joachim Bielang (SEW)

Ausschuss für Familie, Senioren, Soziales und Gesundheit
Dr. Jutta Hoch

Ausschuss für Bildung, Kultur und Jugend
Hubertus Wunschik (SEW)

Rechnungsprüfungsausschuss
Dr. Klaus-Michael Bull

Aufsichtsrat Rebus GmbH
Joachim Bielang (SEW)

Verbandsvers.Sparkassenzweckverband OSPA
Jan Gunther-Feldmann (SEW), Stellv. Klaus Biener (SEW)

Verbandsversammlung des Planungsverbandes Region Rostock
Hannes Pieper (SEW), Stellv. Rüdiger Zöllig (SEW)