04.03.25 –
hier informieren wir in loser Folge über die Arbeit im Kreistag und aus den Ausschüssen.
Dat.: vom Februar 2025 / verfasst von: Maren Gäde
In der letzten Kreistagssitzung habe ich mich gegen einen Antrag der CDU ausgesprochen, der auf die Verhinderung der Gemeinschaftsunterkunft in Ziesendorf abzielte. Unsere Fraktionsmitglieder haben gegen den Antrag gestimmt.
Ich habe im Jugendhilfeausschuss eine Anfrage zur Ausstattung des Pflegekinderbereiches gestellt. Wir werden diesem Thema weiter nachgehen.
Im Bildungsausschuss ging es um Schülerbeförderung bei getrennt lebenden Eltern. Ich habe mich dafür eingesetzt, dass auch Kinder und Jugendliche mit individuellem Beförderungsbedarf teilhaben können. Das wird im Ausschuss weiter diskutiert.
Der Haushaltsausschuss war zentral in der letzten Kreistagssitzung. Wir haben als Fraktion im Vorfeld sehr um eine Meinung (auch miteinander) gerungen, dem Haushalt haben wir zu gestimmt. Unser gemeinsames Ziel war es, die Handlungsfähigkeit des Kreises (weiter) zu ermöglichen. Einem Antrag zu einer zusätzlichen Sparverpflichtung für die Verwaltung haben wir gemeinschaftlich nicht zu gestimmt. Marie-Louise Heger hat dazu einen Redebeitrag gehalten.
Ich kümmere mich vor Allem um Fragen, die das Thema Migration behandeln. Wir wollen uns als Fraktion sichtbarer im Kreistag machen und uns positionieren. Dazu haben wir uns auf unserer Fraktionsklausur Schwerpunktthemen erarbeitet.
Die Dezernentin Frau Kerl und die Amtsleiterin Frau Schulze waren zu Gast. Wir haben uns mit ihnen zum Haushaltsentwurf in Benehmen gesetzt. Darüber hinaus haben wir die Kreisausschusssitzung vorbereitet und eine Strategie besprochen, wie wir mit Anträgen der AfD und CDU zu Ziesendorf umgehen werden. Hier ging es vorrangig um das Procedere von Antragstellung und Ergänzungsanträgen.
Gerade mit Blick auf die Entwicklung in unserem Land vor und nach der Bundestagswahl lohnt es sich, wenn wir uns zeigen. Demokratie, Gerechtigkeit und Ökologie als Themen zu bewegen ist ein wertvoller Beitrag für alle.
Sie haben zusätzlich die Möglichkeit sich die Life-Aufzeichnungen vom 19. Februar zu suchen.
- Politik im Ehrenamt ist anstrengend, ja das wissen wir -
Kategorie