BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Landkreis Rostock

UPDATE KREISTAG

24.07.25 –

UPDATE KREISTAG

Datum: 24.07.2025

Verfasst von: Marie-Louise Heger 

Ich vertrete uns im: 

Kreistag, als Fraktionsvorsitzende bin ich Mitglied im Kreisausschuss, außerdem bin ich Mitglied im Haushalts- und Finanzausschuss 

Es waren wichtige Themen und Beschlüsse bei der letzten Kreistagssitzung:

Ganz besonders freue ich mich, dass der Kreistag mit großer Mehrheit die Verlängerung des KRASS-Deutschlandtickets beschlossen hat. Das KRASS-Deutschlandticket, ein vergünstigtes Deutschland-Ticket für Schüler*innen im Landkreis Rostock, war bisher nur ein Pilot-Projekt und bis zum Ende dieses Jahres befristet. Durch den Beschluss des Kreistages bleibt das Angebot jetzt weiter bestehen solange es ein Deutschlandticket gibt. Damit ermöglichen wir den Schüler*innen kostengünstige Mobilität, nicht nur in unserem Landkreis, sondern in ganz Deutschland.

Eine Mehrheit im Kreistag sprach sich gegen die Erhöhung der Gebühren für die Kreismusikschule aus. Im Vergleich mit anderen Landkreisen sind die Gebühren im Landkreis Rostock eher niedrig, eine Erhöhung wird sich deswegen auf lange Sicht nicht vermeiden lassen. Jetzt besteht jedoch die Chance, diese Erhöhung sozial verträglich und gerecht zu gestalten.

Diesen Themen widme ich mich persönlich zurzeit im Rahmen des Kreistags: 

Im Finanzausschuss diskutieren wir immer wieder darüber, was wir dem drohenden Defizit entgegensetzen können. Da es sich um ein strukturelles Problem handelt und die Kommunen zu wenig Finanzmittel für die Pflichtaufgaben erhalten, können wir dieses Problem gar nicht auf Kreisebene lösen. Und dennoch müssen wir einen Umgang mit der schwierigen Finanzlage finden und Einschnitte in Kauf nehmen. Wir wollen damit Handlungsfähigkeit unterstützen. Vor diesem Hintergrund diskutieren wir auch in der Fraktion oft kontrovers, klare Entscheidungen zu treffen wird durch die aktuelle Haushaltslage oft erschwert.

Sehr wichtig sind mir die möglichst schnelle Wiederaufnahme der Gewaltschutzberatung im Landkreis und die kommunale Umsetzung der Istanbul-Konvention, darüber die Schaffung von genügend Frauenhausplätzen. In diesem Zusammenhang interessiere ich mich auch besonders für den Prozess zur Umsetzung des ganz neuen Gewalthilfegesetzes, der gerade in Gang kommt.

An diesen Veranstaltungen habe ich teilgenommen:

Als Fraktionsvorsitzende habe ich an der Grundsteinlegung zum Erweiterungsbau des Friderico-Francisceum-Gymnasium in Bad Doberan teilgenommen. Ich finde es immer besonders schön und motivierend, die ganz praktischen Ergebnisse der zumeist eher trockenen und theoretischen Arbeit in den Ausschüssen und Sitzungen zu sehen. Bei der Grundsteinlegung konnte ich miterleben, wie groß die Freude der Schulleiterin, des Kollegiums und der Schüler*innen über das zukünftige Gebäude ist. Außerdem handelt es sich um eine spannendes Bauvorhaben, bei dem der Nachhaltigkeit einen großen Stellenwert zukommt. So wird ein altes bestehendes Gebäude in den Neubau integriert, ein Bachlauf und ein alter Baumbestand auf dem Grundstück werden erhalten und in die neue Nutzung integriert.

Ich habe als Vertreterin unserer Fraktion an der Demo „Bützow bleibt bunt“ vor dem Bützower Bahnhof teilgenommen. Hintergrund ist, dass auf dem Bahnhofsgebäude, das Privatbesitz ist, AfD-Flaggen wehen. Das ist für uns als Bündnis-Grüne an diesem öffentlichen Ort inakzeptabel. Gemeinsam mit vielen anderen setzten wir auf der Demo ein Zeichen für Weltoffenheit und Vielfalt in Bützow und im ganzen Landkreis.

Auf unserer letzten Fraktionssitzung gab es als besonderes Thema:

Wir haben uns intensiv auf die Kreistagssitzung am 23.07. vorbereitet. Dabei haben wir uns Gedanken gemacht, welche sinnvollen Maßnahmen wir für das HASIKO (Haushalts-Sicherungskonzept des Landkreises Rostock) vorschlagen können, die Ergebnisse und Prüfaufträge wurden reichlich diskutiert und abgewogen.

Dafür lohnt es sich Grün im Landkreis aktiv zu sein:

Für Vielfalt und Gleichstellung, damit unser Landkreis auch in Zukunft für ALLE lebenswert bleibt.

 

Kategorie

Kreistag | Landkreis Rostock