08.01.20 - Der NABU lädt alle Natur- und Vogelfreunde für den 11.1.2020 zur diesjährigen Winterwasservogelzählung für den Küstenabschnitt Rerik-Heiligendamm ein.
Ortsverband Kühlungsborn
Mehr
11.01.20 - Der Landkreis Rostock und die Hanse- und Universitätsstadt Stadt Rostock erarbeiten gemeinsam einen neuen Nahverkehrsplan für die Region. Alle BürgerInnen Nienhagens, jung und alt, können sich direkt an der Planung beteiligen! Kommen Sie zum Bürgerforum am 22.01.20 um 19 Uhr…
Ortsgruppe Nienhagen
13.01.20 - Zur Schweriner Wald-Erklärung von Minister Backhaus sagt Claudia Schulz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV: „Grundsätzlich ist es richtig, eine besonders klimafreundliche und die Artenvielfalt mehrere Waldbewirtschaftung finanziell zu fördern, da die Kosten dieser…
Energie und Klimaschutz | Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz | Pressemitteilung
15.01.20 - GRÜNE MV bieten gemeinsame Anreise zur großen Demo „Wir haben Agrarindustrie satt“ an.
Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz | Pressemitteilung
21.01.20 - Die Landesarbeitsgemeinschaft Mobilität und Verkehr von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV plant ein Gesetz für bessere Radwege im Land.
Energie und Klimaschutz | Mobilität | Pressemitteilung
22.01.20 - Die Koalition berät morgen über die Verwendung des Überschusses im Landeshaushalt von gut 300 Millionen Euro. Die GRÜNEN in Mecklenburg-Vorpommern fordern zusätzliche Investitionen in Klimaschutz und Bildung. Dazu die Landesvorsitzende Ulrike Berger: „Seit Jahren argumentiert…
Bildung | Energie und Klimaschutz | Innenpolitik | Pressemitteilung | Wirtschaft und Finanzen
26.01.20 - Laut Beschluss der Gemeindevertretung Pölchow soll das von der GRÜNEN Fraktion unter Federführung von Sven Wilken erarbeitete Konzept für die Zukunft des Gutshauses in Wahrstorf als Grundlage für die weitere Planung und eine breite Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger dienen.…
Ortsgruppe Warnow West
27.01.20 - Der Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt die Entscheidung der Landesregierung, 10 Millionen für ein Azubi–Ticket aus dem 300 Millionen Überschuss bereitzustellen. Wenn es für dieses Ticket aber auch eine Nachfrage geben soll, muss sich endlich etwas auch hin zu einem…
Mobilität | Pressemitteilung
30.01.20 - Heute wird im Landtag der Antrag „Mecklenburg-Vorpommerns digitale Verwaltung stärken“ diskutiert. Dazu sagt Mathias Engling, medienpolitischer Sprecher und Mitglied des Landesvorstands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MV: „Digital first, Bedenken second – so könnte man den neuesten…
Medien- und Netzpolitik | Pressemitteilung
31.01.20 - Am 5. Februar 2020 um 18.45 Uhr findet im Gutshaus Wahrstorf (Obergeschoss, Seiteneingang rechts) ein Treffen zur Gründung einer Arbeitsgruppe „BürgerGUTshaus“ statt. Dazu sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Pölchow herzlich eingeladen.
Mehr anzeigen