12.12.08 - Der Greifswalder Professor Helmut Klüter befürchtet den Verlust von bis zu 7.792 Arbeitsplätzen in der Tourismusbranche durch das geplante Steinkohlekraftwerk in Lubmin. Dazu erklärt Jürgen Suhr, Landesvorstandssprecher:
Energie und Klimaschutz | Pressemitteilung | Wirtschaft und Finanzen
Mehr
18.12.08 - Die Rezession wird auch Mecklenburg-Vorpommern voll treffen. Das Land muss mit kurz- und mittelfristig umsetzbaren Investitionen vor allem in die Bildung gegensteuern. Das derzeit vorgesehene Investitions- und Wachstumsprogramm der Landesregierung ist vor diesem Hintergrund…
Bildung | Pressemitteilung | Wirtschaft und Finanzen
19.12.08 - Landesvorstandssprecher Jürgen Suhr: „Sollte trotz erheblicher Bedenken eine Genehmigung erfolgen, werden wir alle rechtlichen Möglichkeiten gegen das Steinkohlekraftwerk ausschöpfen“
Energie und Klimaschutz | Pressemitteilung
07.01.09 - In diesem Jahr sinkt der Beitragssatz für die Arbeitslosenversicherung, der Gesundheitsfonds wird eingeführt und zahlreiche steuerliche Änderungen treten in Kraft.
Pressemitteilung
07.01.09 - Der drogen- und suchtpolitische Sprecher der grünen Bundestagsfraktion Harald Terpe unterstützt den Vorstoß der SPD im Landtag Mecklenburg-Vorpommerns für die Einführung der Null-Promillegrenze im Straßenverkehr. „Wer getrunken hat, der gehört nicht ans Steuer. Das wäre eine…
Familie und Soziales | Mobilität | Pressemitteilung
08.01.09 - Bündnis 90/Die Grünen sehen in der Absicht der Landesregierung, die Fahrtkosten für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe vollständig zu übernehmen, nur einen Tropfen auf den heißen Stein, wie ihr bildungspolitischer Sprecher, Andreas Katz, heute erklärte.
Bildung | Mobilität | Pressemitteilung
08.01.09 - Schwerin. Bündnis 90/Die Grünen wollen bei ihrer Vorstandssitzung am kommenden Freitag die Weichen für das Wahljahr 2009 stellen: Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Bildungspolitik sind die Kernthemen, mit denen die Grünen in das Wahljahr 2009 starten wollen.
08.01.09 - Der Bundestagsabgeordnete Harald Terpe hat der Landesregierung vorgeworfen, die Chancen der erneuerbaren Energien für Mecklenburg-Vorpommern nicht auszuschöpfen. Dies sei das Ergebnis einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung Berlin. Terpe: "Statt die…
22.01.09 - Schwerin. Bündnis 90/DIE Grünen werfen der Landesregierung angesichts des Streits um das Steinkohlekraftwerk in Lubmin vor, hilflos und handlungsunfähig zu sein.
23.01.09 - Nach Ansicht von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN müssen die Mittel aus dem Konjunkturpaket II ganz vorrangig den Bildungsbereich investiert werden, so Landesvorsitzende Silke Gajek.
Mehr anzeigen