10.11.25 –
Am Nachmittag des 09. November 2025 besuchten Mitglieder unseres Kreisverbands und des Ortsverbands Güstrow eine Andacht zum Erinnern an die Reichspogromnacht in der Pfarrkirche St. Marien in Güstrow. Die Redner, neben dem Pastor Jens-Peter Schulz u. a. auch Güstrows Bürgermeister Sascha Zimmermann, erinnerten an die Jüdische Gemeinde, die Geschehnisse in und nach der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 und mahnten, sich unermüdlich für eine offene und diverse Gesellschaft einzusetzen.
Die Andacht wurde eindrücklich durch Skandinavische Musik für die Seele, Trøstesang, begleitet. Im Anschluss gingen die Besucherinnen und Besucher zum ehemaligen Standort der letzten Synagoge. Dort schloss die Veranstaltung vor den 2023 eingeweihten Gedenktafeln mit einem jüdischen Gebet.
Die Andacht ist Teil der jährlich stattfindenden Jüdischen Gedenktage. Die Initiative Jüdisches Gedenken in Güstrow hat im Rahmen der Gedenktage noch bis zum 28.11.2025 Veranstaltungen geplant. Das Programm sowie Informationen zu den weiteren Aktivitäten der Initiative kann auf der Webseite "Stolpern mit Herz - Gemeinsam erinnern" nachgelesen werden.

Kategorie