Aktuelles
Schwaaner Grüne besuchten Werle
Der Ortsverband Region Schwaan von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN führte am 23. Juni 2018 seine diesjährige kommunalpolitische Veranstaltung in Werle, Gem. Kassow, durch. Neben Mitgliedern waren wiederum Sympathisanten und Familienangehörige eingeladen. Wesentlicher Bestandteil dieser jährlichen Veranstaltungen ist auch immer eine Fahrradtour, verbunden mit der Besichtigung interessanter Projekte, Örtlichkeiten und Unternehmen in der Region.
Mehr»Küsten- und Meeresschutz-Aktion am 15. September
Am Samstag 15. September 2018 ist es wieder soweit. Jährlich wird an einem Samstag im Herbst weltweit auf die Verschmutzung der Meere aufmerksam gemacht; unter anderem auf die riesigen Gefahren, die von Plastikmüll ausgehen, der achtlos in die Meere geworfen wird. Seit Jahren rufen die GRÜNEN Kühlungsborn am Coastal Cleanup Day dazu auf, sich für saubere Strände und Meere einzusetzen.
Mehr»Bundesvorsitzende im Landkreis Rostock unterwegs
Unsere GRÜNEN Bundesvorsitzende Annalena Baerbock war im Rahmen ihrer Sommertour auch im Landkreis Rostock unterwegs.
Mehr»Grün gewinnt gemeinsam: Konferenz für ostdeutsche Kreisvorsitzende
Mit welchen Inhalten gewinnen wir im Osten Wählerinnen und Wähler? Wie kommunizieren wir am erfolgreichsten mit unseren Mitgliedern? Was unterscheidet den ostdeutschen Kreisverband von dem im Westen? Und wie unterscheiden sich auch die Kreisverbänden im Osten untereinander? Diese Fragen wollten wir auf einer Konferenz am 24. und 25. August in Berlin beantworten und voneinander lernen.
Mehr»Themenabend im grünen Büro Güstrow – Nachhaltig mobil in ländlichen Räumen
Am 26. Juni laden die Grünen im Landkreis Rostock zu einem Themenabend zur ländlichen Mobilität ins grüne Büro (Philipp-Brandin-Straße 8-9) nach Güstrow ein. Die Veranstaltung beginn um 18:30.
Niemand hat bisher ein Fahrzeug gebaut, das ohne äußeren Energieaufwand fährt. Auf dem Land sind wir froh, wenn überhaupt etwas fährt, damit auch alle dort ankommen, wo sie hinwollen. Doch obwohl unser Mobilitätsbedarf unter dem demografischen Wandel ebenso wie unter der Globalisierung wächst, verlangt die Einhaltung der Pariser Klimaziele, dass wir nun auch noch weniger, sparsamer und umweltschonender fahren als bisher. – Wie soll das zusammen gehen?
Mehr»Grüne begrüßen geplante Einführung des Schülerfreizeittickets
Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN begrüßt den Vorschlag der Verwaltung, im Landkreis Rostock ein Schülerfreizeitticket einzuführen, dessen Geltungsbereich auch die Hansestadt Rostock einschließen soll.
Mehr»Infokasten für Öffentlichkeitsarbeit
Seit Montag 4. Juni hängt in der Neuen Reihe in Kühlungsborn ein Schaukasten der GRÜNEN Kühlungsborn, der den Bürgern Informationen und Termine aus dem Rathaus und die Angelegenheiten, in denen wir uns für die Bürger und die Gemeinde stark machen, näher bringen soll.
Mehr»Breitband-Ausbau überfordert Kommunen
Die Zukunft des Wirtschaftsstandortes Landkreis Rostock ist abhängig vom zügigen Ausbau des Breitbandnetzes. Dies hat auch die Landesregierung endlich erkannt und rühmt sich bei jeder möglichen Gelegenheiten damit, dass MV bundesweit die meisten Fördermittel pro Kopf für den Ausbau der technischen Infrastruktur für schnelles Internet erhält. Aus der Antwort auf die Kleine Anfrage der GRÜNEN Bundestagsabgeordneten Claudia Müller an das Bundesministerium für Verkehr und Infrastruktur geht nun hervor, dass von den zugesagten rund 830 Mio. Euro bisher nicht mal eine Million an Bundesfördermitteln durch die Gemeinden, Städte und Landkreise aus MV abgerufen wurde.
Mehr»GRÜNE Kühlungsborn mit eigenen Bienenvölkern
Den Monat Mai haben DIE GRÜNEN bundesweit zum Bienenmonat ernannt – und das aus traurigem Anlass. Die Zahl der Honig- und Wildbienen ist in den letzten 30 Jahren dramatisch zurückgegangen. Die Imker beklagen hohe Verluste. Gründe dafür sind schwindende Lebensräume und damit ein mageres Futterangebot, die Klimaerwärmung, Parasiten und der Einsatz giftiger Spritzmittel in der Landwirtschaft.
Mehr»Bienen – wir schwärmen für euch!
Bienen – wir schwärmen für euch!
GRÜNER Infostand in Güstrow am 17. Mai 2018, 10 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz
Film & Diskussion "Biene Majas Wilde Schwestern" am 23. Mai um 19 Uhr in Güstrow
Am 17. Mai werden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beim Wochenmarkt auf dem Güstrower Marktplatz mit einem Informationsstand zum Schutz der Bienen in Deutschland vertreten sein.
Mehr»