Aktuelles
Terroranschlag in Halle
Mit Trauer und Entsetzen haben wir von der Attacke auf die jüdische Synagoge in Halle und die brutalen Morde des antisemitischen Attentäters erfahren. Unser tiefes Mitgefühl gilt den Familien der Opfer und den Gläubigen, die am Großen Versöhnungstag (Jom Kippur) in Todesangst in der Synagoge ausharren mussten.
Wir stellen uns entschieden gegen die Kräfte im Lande, die durch ihr Reden und Handeln ein politisches Klima geschaffen haben und schaffen, das den Nährboden für solche Taten bildet.
Landesparteitag
Die Landesdelegiertenkonferenz ist der "Landesparteitag" von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern.
Nachhaltige Mobilität in Güstrow stärken
Die Grünen in Güstrow wollen das nachhaltige Mobilität in der kommenden Legislaturperiode gestärkt wird. Sie haben dazu im Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Wirtschaftsförderung zahlreiche Ideen eingebracht. Darunter Maßnahmen zur Radverkehrsförderung im Stadtraum sowie zur Stärkung des öffentlichen Personennahverkehrs.
Mehr zu Thema auf den Seiten des Ortsverbandes.
Grüner Ortsverband Bad Doberan gegründet
Die Bündnisgrüne Kreistagsabgeordnete Jutta Hoch hat ihr Wahlkampfversprechen umgesetzt und am Dienstag, den 24. September einen grünen Ortsverband in Bad Doberan gegründet. Zur Gründungsveranstaltung kamen 17 Bürgerinnen und Bürger.
Mehr»Arbeitseinsatz zum Küstenschutz
Am Samstag, 21. September 2019 fanden sich wieder mehr als ein Dutzend Umweltaktivisten zum Coastal Cleanup Day in Kühlungsborn ein. Bereits zum fünften mal riefen DIE GRÜNEN Kühlungsborn in Kooperation mit dem NABU Mittleres Mecklenburg zu der Strandreinigungsaktion auf, die weltweit stattfindet und an einem September-Wochenende mehr als 100.000 Umweltschützer an die Strände zieht.
Mehr»Ortsverband Kühlungsborn wählt neuen Vorstand
Im Rahmen der GRÜNEN-Ortsverbands-Versammlung wurde am Freitag, den 20. September in Kühlungsborn ein neues Vorstandsteam gewählt.
Mehr»Güstrow will Faire Stadt werden
In der konstituierenden Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Umwelt und Wirtschaftsförderung am 12.8.2019 stellte der Weltladen Güstrow e. V. seine Vision vor, Güstrow zum Titel „Faire Stadt“ zu verhelfen.
Mehr»Vortrag im Ostseebad Nienhagen: Kombinierte Marine Aquakultur
Am Freitag, den 6. September laden die Grünen in Nienhagen zu einem Vortrag zum Thema "Kombinierte marine Aquakultur. Erprobung eines Miesmuschelproduktionsverfahrens in Kombination mit einer Fischzucht für dezentrale Aquakultur in MV" ein. Die Veranstaltung findet im Freizeitzentrum Ostseebad Nienhagen (Strandstraße 16) von 19-20Uhr statt. Der Eintritt ist frei.
Hier geht es zum Veranstaltungsflyer.
Kein Müll. Meer.
Kaum ein anderes Bundesland wird so sehr von Gewässern geprägt wie unseres. Gerade deshalb müssen wir uns besonders für den Schutz dieser Lebensräume einsetzen.
Wir fordern, dass das Land Mecklenburg-Vorpommern vorangeht und Plastik- sowie Verpackungsmüll bei landeseigenen Veranstaltungen, Einrichtungen und Flächen konsequent vermeidet.
Mehr»3. GRÜNE Themenwerkstatt
Ihr seid herzlich am 14. September 2019 in das Kunst- und Medienzentrum FRIEDA23 nach Rostock eingeladen, um an verschiedenen Workshops teilzunehmen. Zu jedem Workshop haben wir ExpertInnen eingeladen, welche uns fachlichen Input geben und mit euch diskutieren werden.
Mehr»