zum inhalt
Links
  • Grüner Landesverband MV
  • Grüne Landtagsfraktion MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Jugend MV
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Landkreis Rostock
Menü
  • WIR
  • GRÜN vor Ort
  • Kreistag
  • Termine
  • Kontakt
    • Spenden
KV Landkreis RostockStartseite

Aktuelles

28.09.2020

Breitbandausbau: Kreistagsfraktion fordert mehr Transparenz

Der Breitbandausbau und die Bereitstellung von flächendeckendem schnellen Internet im Landkreis Rostock sind seit Jahren Thema im Kreistag und den Fachausschüssen. Im September 2020 wurden Briefe an einige Haushalte versendet, in denen über die bevorstehende Bereitstellung eines Glasfaseranschlusses informiert wurde. Alle Haushalte, für die (zunächst?) kein Anschluss zur Verfügung gestellt werden wird, haben hingegen keinerlei Nachricht erhalten.

Mehr»

Kategorien:Landkreis Rostock Kreistag
23.09.2020

Eltern warten vier Monate auf Bewilligung für Kita-Platz

CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Freie Wähler fordern Rückkehr zum bewährten System / Kommunen sollen Berechtigungsscheine ausstellen

Eltern, die für die Betreuung ihrer Kinder in einer Kindertagesstätte im Landkreis Rostock, einen sogenannten Berechtigungsschein brauchen, sind genervt. „Wer die Unterlagen vollständig einreicht, muss zurzeit 16 Wochen auf die Genehmigung des Platzes durch die Kreisverwaltung warten. Bis dahin ist der Kita-Platz oft schon an eine andere Familie vergeben, die den Berechtigungsschein früher vorlegen kann“, sagt Christine Wunschik, Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landkreis Rostock. Sie hat das Procedere in diesem Sommer selbst erlebt.

Mehr»

Kategorien:Landkreis Rostock Kreistag
09.09.2020

Küstenputztag am 19. September in Kühlungsborn

Kategorien:Landkreis Rostock Ortsverband Kühlungsborn
02.09.2020

Bürgerbeauftragter kritisiert Auslegung des KiföG im Landkreis Rostock: Probleme im Jugendamt müssen endlich auf den Tisch

Mehr Eltern als bisher bekannt haben im Landkreis Rostock Anspruch auf einen Hortplatz für ihre Kinder. Der Bürgerbeauftragte des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Matthias Crone, hat sich an die Vorsitzenden der Kreistagsfraktionen im Landkreis Rostock gewandt und auf ein Problem mit der Umsetzung des Kindertagesstättenförderungsgesetzes (KiföG) durch die Kreisverwaltung aufmerksam gemacht. Aus seinem Schreiben geht hervor, dass sich Eltern bereits seit 2016 immer wieder an ihn wenden, weil das Jugendamt die Hortbetreuung für Grundschulkinder nicht genehmigt. Nach zahlreichen Gesprächen mit der Kreisverwaltung, u.a. mit Sozialdezernentin Anja Kerl (SPD), hatte der Bürgerbeauftragte mit Schreiben vom 19. Dezember 2019 Landrat Sebastian Constien (SPD) über seine Auffassung zur KiföG-Satzung informiert. „Und seitdem ist nichts passiert. Der Landrat hat die Kreistagsmitglieder nicht einmal informiert, dass es hier Probleme gibt“, sagt Christine Wunschik, Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landkreis Rostock

Mehr»

Kategorien:Landkreis Rostock Kreistag
22.08.2020

GRÜNE MV bereiten Wege

Bei ihrer Landesdelegiertenkonferenz in Güstrow haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern am Sonnabend in Güstrow ihren neuen Vorstand und ihre Liste für die Bundestagswahl 2021 gewählt.

 

Neues Duo, neues Team, neue Wege

Es gibt ein...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LDK Top-Thema
08.08.2020

Sommertour der grünen Bundestagsabgeordneten Claudia Müller

Im August ist Claudia Müller, Bundestagsabgeordnete von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, auf Sommertour.  Am 11. August besucht sie den Landkreis Rostock.

Mehr»

Kategorien:Landkreis Rostock
08.08.2020

Wir räumen an der Küste auf!

Einmal im Jahr machen Umweltverbände und Vereine mit einer weltweiten Aktion auf die Verschmutzung der Weltmeere aufmerksam. Vor allem Plastikmüll verschmutzt die Meere massiv. Am Samstag, den 19. September ist es wieder soweit.

Mehr»

Kategorien:Ortsverband Kühlungsborn Landkreis Rostock
30.07.2020

BI in Kröpelin kämpft für Tempo 30 im Stadtgebiet

Seit Jahren weist die "Bürgerinitiative TEMPO 30 im Stadtgebiet von Kröpelin" auf die Missstände bezüglich der Verkehrssicherheit und des Lärmschutzes in der Kleinstadt hin. Sie fordern Tempo 30 im Stadtgebiet, doch der Bürgermeister und die Stadtvertretung fühlen sich nicht zuständig und verweisen auf den Landkreis. Die Bürgerinitiative fordert die Verantwortlichen auf endlich zu handeln und ein tragfähiges Verkehrssicherheits- und ein Lärmschutzkonzept für das Stadtgebiet einschließlich der Ortsteile zu erarbeiten.

Informationen zur BI und wie sie unterstützt werden kann, finden sich auf: www.tempo-30.de 

Kategorien:Landkreis Rostock
30.06.2020

Zukunftsdialog: Zeit für einen Schnack

Wir BÜNDNISGRÜNE arbeiten gerade an unserem Wahlprogramm für die Landtagswahl 2021. Deshalb wollen wir mit Dir ins Gespräch kommen: Was läuft gut in MV und was eher nicht? Wo wünschst Du Dir Veränderungen oder hast tolle Ideen für die Zukunft unseres Bundeslandes? Was fehlt Dir ganz persönlich und wo sollte die Politik aktiv werden? Das alles wollen wir herausfinden in unserem neuen Projekt „Zukunftsdialog“. Der Zukunftsdialog startet mit folgenden 2 Formaten:

Mehr»

Kategorien:Landkreis Rostock
23.06.2020

Klimaschutzbeauftragte*r für den Landkreis Rostock: Landratskandidat Stephan Meyer setzt erste Ziele schon vor der Wahl um

Mit ganzer Energie soll sich der Landkreis Rostock künftig für den Klimaschutz stark machen und dabei mit gutem Beispiel für die Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen vorangehen. Die Kreisverbände von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landkreis Rostock haben in ihrer gemeinsamen Zielvereinbarung für die Landratswahl die Schaffung einer Stabsstelle einer/eines Klimaschutzbeauftragten festgeschrieben.

Mehr»

Kategorien:Kreistag Landkreis Rostock
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»

Aktuelle Termine

3 Einträge gefunden

Sitzung: LAG Frieden, Europa & Internationales - Videokonferenz

03. März 19:00
Kategorie: LAG, GRÜNE MV, Frieden, Europa und Internationales
Ort: Videokonferenz

Die Landesarbeitsgemeinschaft Frieden, EU & Internationales lädt euch herzlich zu unserer nächsten Sitzung am 03.03.2021 ab 19.00Uhr...

Mitgliederversammlung

08. März 19:00
Ort: online

mit  dem Spitzenduo zur LTW

Sitzung: LAG Gesundheit & Soziales - Videokonferenz

12. März 18:00
Kategorie: GRÜNE MV, Familie und Soziales, LAG
Ort: Videokonferenz

Die Landesarbeitsgemeinschaft Gesundheit und Soziales lädt herzlich zur nächsten Sitzung am 12.03.2021 um 18:00Uhr bis 20:30Uhr ein.

Anmeldung zur...