zum inhalt
Links
  • Grüner Landesverband MV
  • Grüne Landtagsfraktion MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Jugend MV
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Landkreis Rostock
Menü
  • WIR
  • GRÜN vor Ort
  • Kreistag
  • Termine
  • Kontakt
    • Spenden
KV Landkreis RostockStartseite

Aktuelles

24.02.2021

Marie-Louise Heger ist neues Mitglied der Kreistagsfraktion

René Karow rückt als sachkundiger Einwohner in den Ausschuss für Familie, Senioren, Soziales und Gesundheit nach

Wechsel in der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landkreis Rostock: Nachdem die Bad Doberanerin Dr. Jutta Hoch ihr Mandat aus persönlichen Gründen niedergelegt hat, rückt Marie-Louise Heger (45) aus Huckstorf (Gemeinde Pölchow) in den Kreistag nach. Die Kreistagsmitglieder folgten auf ihrer Sitzung am 24. Februar 2021 dem Vorschlag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und wählten Marie-Louise Heger ins Präsidium, dem je ein Mitglied der Kreistagsfraktionen angehört.

Mehr»

Kategorien:Landkreis Rostock Kreistag
21.12.2020

Wir wünschen allen Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Rostock ein besinnliches Weihnachtsfest, das Kraft für die besonderen Herausforderungen dieser Zeit gibt!

Besonders denken wir dabei an diejenigen, die über die Festtage auf den Besuch von lieben Menschen verzichten müssen.

Für das neue Jahr wünschen wir vor allem Gesundheit und eine möglichst baldige Rückkehr zu einem normalen Zusammenleben!

Bleiben Sie gesund und zuversichtlich!


Kategorien:Landkreis Rostock
17.12.2020

Kita-Anträge werden schneller bearbeitet: Beschlussvorlage von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FREIE WÄHLER gibt klare Regeln vor

Eltern, die für die Kinderbetreuung in einer Kita oder Tagespflege im Landkreis Rostock einen sogenannten Bewilligungsschein beantragen, sollen es künftig leichter haben. Der Kreistag ist auf seiner Sitzung am 15. Dezember einer gemeinsamen Beschlussvorlage der Fraktionen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FREIE WÄHLER gefolgt, die klare Regeln für die Bearbeitung von Anträgen vorgibt.

 

 

Mehr»

Kategorien:Landkreis Rostock Kreistag
13.12.2020

Stolpersteine: Grüne verurteilen Diebstahl und unterstützen Neubeschaffung

https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Stolperstein_G%C3%BCstrow_Hansenstra%C3%9Fe_1_Kombi.jpg

In der Nacht zum 12.12.2020 wurden in der Hansenstraße die Stolpersteine für den letzten Vorsitzenden der jüdischen Gemeinde Güstrows, Max Jacobsohn, seinen Sohn Hans, seine Frau Herta sowie deren Mutter Lieschen Ehrlich gestohlen.

„Das macht uns tief betroffen und wir verurteilen diese geschichtsvergessene Tat. Wir wollen deutlich machen, dass Güstrow kein Ort für Antisemitismus ist, sondern ein Ort des Gedenkens an die Menschen, welche von den Nationalsozialisten verfolgt worden sind. Daher haben wir angeboten, die Kosten für die schnellstmögliche Wiederherstellung der gestohlenen Stolpersteine zu übernehmen und fordern die anderen Güstrower Parteien auf, es uns gleich zu tun“ so Maria Havemann, bündnisgrüne Stadtvertreterin und Sprecherin des Ortsverbandes.

 

 

Mehr»

Kategorien:Landkreis Rostock Ortsverband Güstrow
04.12.2020

Kreistag kann ein Zeichen für gerechtere Welt setzen

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Landkreis Rostock soll sich um Fairtrade-Siegel bewerben und regionalen Einkauf fördern

Global denken, lokal handeln – es hat weltweite Auswirkungen, welchen Kaffee wir trinken oder welche Kleidung wir kaufen. „In Deutschland wächst zunehmend das Bewusstsein für weltweit geltende gerechte Produktionsbedingungen sowie soziale und umweltschonende Handelsstrukturen“, sagt Christine Wunschik, Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landkreis Rostock. „Nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie wird deutlich, welches Risiko von vorwiegend globalen Lieferketten ausgeht. Immer mehr Menschen interessieren sich heute dafür, woher die Produkte stammen und wie sie hergestellt werden.“ Auch auf kommunaler Ebene spiele der faire Handel in allen gesellschaftlichen Bereichen eine wichtige Rolle, in immer größeren Maße auch bei der öffentlichen Beschaffung. „Das Fairtrade-Siegel steht dabei unter anderem für ein Verbot von Kinderarbeit, geregelte Arbeitsbedingungen, einen umweltschonenden Anbau sowie einen garantierten Abnahmepreis“, erklärt Dr. Klaus-Michael Bull, Sprecher des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.

Mehr»

Kategorien:Landkreis Rostock Kreistag
26.11.2020

Der Unsinn hat ein Ende – hoffentlich

Quelle: Wikipedia

Was denkt man, wenn man in seinem Briefkasten eine Rechnung über 53 Cent vorfindet? Zumindest schüttelt man den Kopf. Vielleicht zweifelt man an der wirtschaftlichen Kompetenz des Absenders. Vielen Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Rostock ist in den letzten Wochen genau das passiert. Sie bekamen vom Eigenbetrieb Abfallwirtschaft derartige Rechnungen über Minibeträge, weil sie in den Wertstoffhöfen des Landkreises Grünschnitt abgegeben hatten. Weil die Fraktion der Grünen immer wieder empörte Anfragen in dieser Sache erreichten, stellte ihr Vertreter im Eigenbetriebsausschuss, Uwe Wiek, eine Anfrage, was dieser Unsinn solle. Aus der Antwort des Eigenbetriebs geht hervor, dass allem Anschein nach ein Fehler der Abrechnungssoftware vorliege. Man habe diesen Fehler jetzt beseitigt und würde erst dann Rechnungen verschicken, wenn der aufgelaufene Betrag zehn Euro überschreite. Hoffen wir, dass das Problem damit aus der Welt ist. Die Frage bleibt allerdings, warum der Eigenbetrieb dem unsinnigen Treiben nicht schon früher ein Ende bereitet hat...

Kategorien:Kreistag Landkreis Rostock
26.11.2020

Gemeinsam mit Fridays For Future für ein nachhaltigeres Güstrow

eigenes Bild OV Güstrow

Für den 25. September hatten Fridays For Future zum ersten globalen Klimastreik seit Beginn der Covid-19-Pandemie aufgerufen. An über 3.500 Orten weltweit demonstrierten vor allem Schülerinnen und Schüler für die Einhaltung des Pariser Klimaschutzabkommens und für Maßnahmen, die sich am 1,5-Grad-Ziel orientieren. Allein in Deutschland gingen über 200.000 Menschen auf die Straße – knapp 200 davon bei uns in Güstrow.

Mehr»

Kategorien:Ortsverband Güstrow Landkreis Rostock
31.10.2020

Anne Shepley und Harald Terpe: GRÜNES Spitzenduo zur Landtagswahl gewählt

Die Landesdelegiertenversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern hat soeben ihre Spitzenkandidat*innen zur Landtagswahl 2021 in M-V gewählt. Die GRÜNEN stellen als erste Partei in MV ihre Landesliste zum kommenden Jahr auf.

 

...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Top-Thema
30.10.2020

GRÜNE fordern klare Regelungen für Kommunalpolitik unter Pandemiebedingungen

Creative Commons: https://pxhere.com/de/photo/1608792

Die BÜNDNISGRÜNEN Kommunalfraktionen zahlreicher Städte und Landkreise in Mecklenburg-Vorpommern, darunter die Kreistagsfraktion im Landkreis Rostock, fordern die Landesregierung auf, klare Regeln für die kommunalpolitische Arbeit in einem Lockdown oder einzelner pandemiebedingter Einschränkungen zu erlassen. 

Mehr»

Kategorien:Landkreis Rostock Kreistag
27.10.2020

Neuer Vorstand im Kreisverband Landkreis Rostock von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN gewählt

Am 22. Oktober 2020 haben die Mitglieder des Kreisverbandes Landkreis Rostock von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN turnusmäßig einen neuen Kreisvorstand gewählt. Als Sprecherin wurde Jana Klinkenberg (Teschow bei Teterow) im Amt bestätigt. Neuer Sprecher ist Dr. Klaus-Michael Bull (Huckstorf).

Mehr»

Kategorien:Landkreis Rostock
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»

Aktuelle Termine

2 Einträge gefunden

Mitgliederversammlung

08. März 19:00
Ort: online

mit  dem Spitzenduo zur LTW

Vorstandssitzung

22. März 19:00
Ort: online