Aktuelles
BÜNDISGRÜNE bereiten sich auf Kommunalwahlkampf 2019 vor
Der Kreisverband Landkreis Rostock von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN hat sich am Wochenende in Kröpelin zu einer Klausurtagung getroffen, um erste Ideen für die Vorbereitung der Kommunalwahl 2019 auszutauschen und zu sammeln.
Mehr»Grüne sorgen für Präzisierung des Haltestellenkonzeptes im Landkreis Rostock
Der Teufel liegt bekanntlich im Detail. Deshalb hat die Fraktion der Grünen im Kreistag des Landkreises Rostock das von der Verwaltung vorgelegte Haltestellenkonzept des Landkreises einer genauen Prüfung unterzogen.
„Wir begrüßen natürlich das Anliegen, den barrierefreie Umbau der Haltestellen des ÖPNV im Landkreis möglichst effizient zu gestalten.“, sagt der Fraktionsvorsitzende Dr. Klaus-Michael Bull. Die ursprüngliche Fassung erweckte aber den Eindruck, der Landkreis wolle den Kommunen bis ins letzte Detail vorschreiben, wie sie die Haltestellen zu gestalten hätten.
Mehr»Themenabend Mythos Wolf
Einen spannenden Themenabend versprechen die Organisatoren der GRÜNEN Kühlungsborn allen Besuchern, die sich am Donnerstag, 5. April 2018 die Zeit nehmen und sich den Vortrag zum Thema "Mythos Wolf – Bereicherung oder Bedrohung?" anhören wollen. Im Anschluss wird es eine Diskussionsrunde zur Situation in Deutschland geben, an der sich das Publikum beteiligen kann.
Mehr»UNSER AKTIONSMONAT VOR EURER HAUSTÜR
Jeder Einzelne von uns kann den Bienen helfen. Wie? Darüber wollen wir während unseres Aktionsmonats mit euch ins Gespräch kommen. Daher touren wir, die GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern, im Mai 2018 einmal quer durch das Land. Von Greifswald bis Wismar wollen wir für das Artensterben sensibilisieren und für Wege zu mehr biologischer Vielfalt werben. Wie steht es aktuell um unsere Bienen und die anderen Insekten? Was sind die Ursachen des drastischen Artensterbens in den vergangenen drei Jahrzehnten? Und wie kann man selbst dieser Entwicklung entgegenwirken?
Claudia Schulz zur neuen Parteichefin gewählt
Bei ihrer Landesdelegiertenkonferenz (LDK) wählten Bündnis 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern am Sonnabend in Güstrow eine neue Landesvorsitzende. Zudem berieten die knapp 80 Delegierten aus dem ganzen Land über den Erhalt der biologischen Vielfalt.
Entschlossene GRÜNE bei der LDK in Güstrow
Am Samstag, 24. Februar 2018 fand im Bürgerhaus Güstrow die Landesdelegiertenkonferenz der GRÜNEN statt. Rund 100 Delegierte aus allen acht Kreisverbänden diskutierten grundlegende politische Fragen und Positionen.
Mehr»Die GRÜNEN wählen auf ihrem Parteitag in Hannover einen neuen Vorstand
Die GRÜNEN leiten einen Generationswechsel ein. Mit Annalena Baerbock und Robert Habeck wurden am 27. Januar auf der Bundesdelegiertenkonferenz in Hannover neue Vorsitzende gewählt. Auch der Bundesvorstand und der Parteirat wurden neu gewählt.
Mehr»Livestream hier
Landesdelegiertenkonferenz Güstrow | 24. Februar 2018
Auf der Landesdelegiertenkonferenz kommen rund 100 Delegierte aus allen 8 Kreisverbänden zusammen um grundlegende politische Fragen zu diskutieren und Positionen zu beschließen.
Von: Anne Kubik
GRÜNE MV unterstützen Nord Stream 2-Protest von NABU und WWF
Die Umweltverbände NABU und WWF haben heute in einem offenen Brief an die Parteivorsitzenden und Chef-Unterhändler der GroKo, Angela Merkel, Horst Seehofer und Martin Schulz appelliert, das umstrittene Gaspipeline-Projekt Nord Stream 2 zu stoppen*. ...
Mehr»Baumbestattungen bald auch in Schwaan möglich?
Die Bestattungskultur befindet sich im Wandel. Die traditionelle Erdbestattung ist in den letzten Jahren immer mehr in den Hintergrund gerückt. In den Vorder¬grund treten aus verschiedenen Gründen zunehmend alternative Bestattungswünsche. Urnen- sowie anonyme und halbanonyme Beisetzungen haben sich auch in Schwaan weitgehend etabliert.
Mehr»